Advanced Control System (ACS)

- Beschreibung
- Funktionsumfang
- Technologiepakete
- Servomotoren
- Touch-Panel
Das Advanced Control System (ACS) von FlexiCAM erfüllt CNC-Funktionen für zahlreiche Schneidtechnologien: vom 3 bis 5-Achs-Router, über Plasma- und Autogen-Brennschneiden bis hin zum Laser- und Wasserstrahlschneiden (Water Jet). Plotter mit oszillierendem oder Ultrasonic-Messer werden ebenso unterstützt wie z.B. Rillwerkzeuge oder Dispenser.
Durch kundenindividuelle Anpassungen sind nahezu beliebige Einsatzszenarien mit der Steuerungstechnik von FlexiCAM denkbar. Es kommen sowohl spanende als auch nicht-spanende Verfahren zum Einsatz.
Das FlexiCAM Advanced Control System (ACS) basiert auf optimierten Komponenten für Antriebs-, CNC-, SPS- und Motion-Control Aufgaben.
Diese Komponenten lassen sich bedarfsgerecht zu Platformen für CNC-Komplettlösungen konfigurieren. Damit lassen sich selbst anspruchsvollste mehrkanalige CNC-Anwendungen mit bis zu 32 CNC-Achsen, 64 Motion-Achsen und Zykluszeiten < 1ms unterstützen. Die SPS-Funktionalität ist dabei selbstverständlich ebenfalls schon integriert.
Wenn es die Aufgabe erfordert, kann das FlexiCAM Advanced Control System (ACS) applikations- und technolgiespezifisch angepasst werden.
Durchgängige ethernetbasierte Echtzeit-Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und I/O-Peripherie hält den Verkabelungsaufwand gering und deutlich weniger fehleranfällig.
- RISC-Prozessor für höchste Rechenleistung
- Großer CNC-Befehlsvorrat
- CNC-Programmierung nach DIN 66025
- Motion-Funktionsbibliothek nach PLCopen®
- Extrem kurze Zykluszeiten für hochdynamische Anwendungen
- Kommunikation: EtherCAT®, Sercos III, CANopen®
- Schnittstellen: Ethernet, USB, RS-232
- 32 CNC-Achsen mit großem Befehlsvorrat
- 64 Motion-Achsen nach PLCopen® mit umfangreicher Motion-Funktionsbibliothek
- Motion nahtlos mit CNC-Funktionen kombinierbar
- Extrem schnelles, robustes und einfach zu verdrahtendes Realtime I/O-System
- Offene Architektur , herstellerunabhängig und IEC-konform
- Verwendung von Industriestandards in Programmierung (CODESYS, IEC 61131-3, PLCopen) und Schnittstellen (EtherCAT®, CANopen®, Sercos III) für zukunftssichere Automatisierungs-Lösungen
- SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 (CODESYS®)
- Look-Ahead zur Optimierung der Bearbeitungsgeschwindigkeiten
- Satzvorbereitung zur Abarbeitung kürzester NC-Sätze
- Feed-forward zur Kompensation des Schleppabstandes
- Zurückfahren und Wiederanfahren auf der Kontur
- Verschleifen im Raum für schnelle ruckfreie Bewegungen
- Variable Beschleunigungsprofile für wechselnde Lastverhältnisse
- Satzvorlauf zum beliebigen Einstieg in langlaufende Bearbeitungen
- Teach-In von Achspositionen mit nachfolgender Datenreduktion und Erzeugung von Polynomen
- Tangential nachgeführte C-Achse zur Werkzeugausrichtung bei Konturbearbeitung
- Synchronachsen / Gantryachsen zur Einsparung von mechanischen Antriebskomponenten
- Werkzeugverwaltung und Technologietabellen
- Grafische CNC-Bedienoberfläche für Microsoft Windows
- Formelinterpreter zur Erstellung mathematisch anspruchsvoller Teileprogramme
- Bahngeschwindigkeitsabhängige Ausgangssignale zur Leistungssteuerung, Dosierung etc.
- Schnelle Eingänge und Ausgänge für sofortige Reaktionen im NC-Programm
- Spindelsteigungskorrektur / Losekompensation zum Ausgleich mechanischer Fehler
- SPS-Positionierachsen parallel zur Bahnbearbeitung
- Touch-Trigger-Eingang zur schnellen Messdatenaufnahme
- Mehrkanalige, zeitgleiche Bearbeitung mehrerer NC-Programme
- 3D-Online-Spline zur Abarbeitung von Teach-in-Konturpunkten im Raum
- Koordinatentransformation für einfaches Programmieren
- 5-Achsen-Transformation (RTCP)
- Werkzeugnachführung im Raum (6 Achsen) unter Berücksichtigung der Maschinengeometrie
- Schnelle Z-Achsennachführung zur Fokussierung auf der Werkstückoberfläche
- 3D-Achsenkorrektur zur Kompensation mechanischer Toleranzen
- Geometriefilter zur Reduzierung der Punktedichte
- Bahngeschwindigkeitsabhängiges Ausgangssignal zur Leistungssteuerung; je nach Anforderung als Spannungs- oder PWM-Signal (z.B für Laserleistungssteuerung, Abrasivdosierung etc.). Die Frequenz und das Verhältnis zwischen Puls und Pause werden dynamisch in Abhängigkeit von der Bahngeschwindigkeit eingestellt.
- Vermessung und Kompensation der Oberfläche des Schneidtisches bzw. der Materialoberfläche
- Automatische Werkstücklageerkennung und -korrektur
- Automatische Z-Achsen-Höhenregulierung, z.B. automatische Maßkorrektur der Z-Achse abhängig von der Plattendicke
- Werkzeugradiuskorrektur
- Intuitive Benutzeroberfläche (HMI)
- Werkstattprogrammierung unter Microsoft Windows
- Alle gängigen Importformate stehen zur Verfügung
- Anbindung an nahezu alle gängigen CAD/CAM-Systeme möglich
- Werkzeug-Management: Die in die CNC integrierte automatische Werkzeugverwaltung ist für 255 Werkzeuge ausgelegt. Die implementierte Funktion „Schwesterwerkzeug“, sorgt dafür, dass bei einem defekten oder fehlenden Werkzeug automatisch auf ein vorhandenes Schwesterwerkzeug gewechselt wird.
- Automatische Werkzeugbruchkontrolle nach jedem Werkzeugwechsel für die mannlose Bearbeitung
- Alle Steuerungsparameter auf SD-Karte speicherbar für schnellen Hardwaretausch
- Robuste, langzeitverfügbare Komponenten
- Zahlreiche schneid- und technologiespezifische Sonderfunktionen
- Unterstützung verschiedener Laserhersteller und Lasertypen, z.B. Fiberlaser, CO2-Laser
- Geschwindigkeitsabhängige Laserleistungssteuerung, analog und pulsweitenmoduliert (PWM)
- Ansteuerung von Laserschneidköpfen diverser Hersteller wie Precitec, LaserMech, American Laser Enterprises
- Ansteuerung von Wasserstrahl-Hochdruckpumpen wie KMT, BHDT, Hammelmann…
- Konfigurierbare Abrasivdosierung
- Verschiedene Höhenantastverfahren und Schnittstellen
- Anbindung von Plasmastromquellen und Gaskonsolen der Hersteller Kjellberg, Hypertherm, Victor (Thermadyne), andere Stromquellen auf Anfrage
- CNC-integrierte dynamische Z-Höhenregelung (THC)
- Alternativ Ansteuerung von externen Höhenregelungen, z.B. IHT
- Ansteuerung von Fasenaggregaten verschiedener Wirkprinzipien / Kinematiken, auch Autogen-Fasenaggregate mit Lateralverstellung
- Volle 3D-Bearbeitung z.B. zum Fasenschneiden an Profilmaterialien wie Rechteckrohren, Doppel-T-Trägern oder Klöpperböden etc.
- Kombination mit weiteren Bearbeitungstechnologien wie Bohren, Gewindeschneiden, Markieren und Beschriften
- Programmierbarer Kopf- und Technologiewechsel
- Automatische Werkstücklageerkennung und Korrektur
- Vor- und Rückwärtsfahren auf der Kontur, beliebiger Wiederstart der Bearbeitung
- Speicherung der Abbruchposition auch bei Stromausfall
- Programmierte Schneidkopfpositionierung über Bandklemmung oder Einzelantrieb
- Kennlinienaufnahme über Stützpunkte, z.B. für Abstandsmessung, Druck, Dosierung
FlexiCAM hält eine große Palette an AC-Antriebsreglern und AC-Servomotoren für die passende Antriebslösung bereit:
- Antriebsregler & Motoren für hochdynamische Maschinenachsen mit hoher Regelgüte in einem breiten Leistungsbereich
- Hochauflösende 17-bit-Absolut-Encoder für eine optimale Oberflächenqualität
- EtherCAT®-Schnittstelle für extrem schnelle Kommunikation, geringen Verkabelungsaufwand und minimale Fehleranfälligkeit
- Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off)
Durch die einfache Touch-Oberfläche ist das FlexiCAM Advanced Control System (ACS) intuitiv bedienbar.
Genauso einfach lassen sich die Maschinenfunktionen verwalten und überwachen.
- CNC Bedienoberfläche mit vollständiger Maschinenbedienung über Touchscreen
- Spezielle Bedien- und Technologiemasken
- Interaktive grafische Bedienerführung
- Umfangreiche Hilfsfunktionen
- Kundenspezifisch anpassbar
- Optional Bedienpanel (MCP), Handrad, MF-Tastatur mit Touchpad, Jogbox
Das FlexiCAM Advanced Control System (ACS) verfügt über einen für die raue Industrieumgebung ausgelegten Touch-Panel-Computer mit 17-Zoll-SXGA-TFT-LCD-Display und eignet sich perfekt für die Fabrikautomation und industrielle Anwendungen.
Das industrietaugliche, resistive Touch-Panel hat eine IP65-/ NEMA4-Abdichtung.
- 17 "SXGA TFT-LCD-Display
- LGA1155 Sockel für Intel® Core ™ i7 / i5 / i3, Celeron® & Pentium® Prozessoren
- Hauptspeicher (RAM) bis zu 16 GB
- Festplatte oder Solid-State-Disk
- 4x USB 3.0, 2x USB 2.0 und 4x COM-Ports
- 2x Ethernet 10/100/1000 Mbps
- Optionales Wi-Fi 802.11-b/g/n-Modul
- Stabiles Aluminiumgehäuse mit IP65-Frontblende
- Hohe EMV-Sicherheit und Temperaturverträglichkeit
- Windows 7 Professional (andere Betriebssysteme auf Anfrage)