FlexiCAM » Anwendunge » Luft- & Raumfahrt

CNC-CUTTING-LÖSUNGEN FÜR Luft- & Raumfahrt

Vilmill

FlexiCAM bietet zur Materialfixierung u.a. die Vilmill-Lösung an: Vilmill hat eine integrierte Haftschicht auf der Oberseite, die während des Fräsvorgangesthermisch aktiviert wird Bei der Vakuumsaugung wirkt die Faserstruktur von Vilmill als Diffusor und erhöht die Haltekraft eines Vakuumtisches. Die Kombination aus Haftschicht und Vakuum sorgt für einen hervorragenden Halt selbst sehr kleiner Werkstücke. Nachdem das Material vollständig bearbeitet ist, können die Werkstücke einfach entnommen werden.

Vilmill ermöglicht die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien wie Aluminium, Kunststoff, Glasfaser und Kohlefaser, Messing, Kupfer, Verbundwerkstoffe o.ä.

Da der begrenzende Faktor nicht mehr die Fixierung der Werkstücke ist, ermöglicht Vilmill höhere Vorschubgeschwindigkeiten, selbst für kleine und empfindliche Teile.

Dank des Vilmill-Konzepts wird der Nachbearbeitungsaufwand sowie die Ausschussquote reduziert, da die Werkstücke während der Bearbeitung sicher in Position verbleiben. Ohne Verwendung von Vorrichtungen können die Werkstücke nahe beieinander positioniert werden, was zu einer optimierten Materialausnutzung verhilft und die Materialkosten reduziert. Since no fixtures need to be used,the work pieces can be positioned closer together, resulting in optimized utilization of the material and therefore reducing costs.

FlexiCAM bietet eine komplette Vilmill-Lösung an, bestehend aus einem speziellen Vakuumtisch mit zwei Hochleistungs-Vakuumpumpen, automatischen gesteuerten Vakuumzonen, Hochgeschwindigkeitsfrässpindel, Spanabsaugungssystem, Vilmill-Substratzuführung, rollbare Materialentnahmetische, Fräswerkzeugen usw.

Stapelbearbeitung (Stack-Cutting) von Aluminiumblechen mit dem FlexiCAM Pressure-Foot, der Detagging-Option und der Hochgeschwindigkeits-Absaugung

FlexiCAMs Pressure-Foot- und Detagging-Option ermöglicht die Bearbeitung von Stapeln von Aluminiumblechen, ohne die traditionellen Konzepte der Befestigung der Stapel durch Bohren der Platten und der Verwendung von Nieten bzw. Schrauben.

Während des ersten Bearbeitungsschritts wird der Pressure-Foot zum Niederhalten der gestapelten Alubleche verwendet, um Zwischenräume zu vermeiden. Während des Schneidens werden die Teile durch kleine Stege (“Brücken”) in Position gehalten. Im zweiten Schritt wird der Niederhalter verwendet, um den Stapel der zuvor bearbeiteten Teile durch Druck zu fixieren, während die Stege entfernt werden.

Nachdem das Material vollständig bearbeitet wurde, können die Werkstücke einfach abgenommen werden.Gleichzeitig kann vilmill™ ebenfalls zum Abtransport der Teile vom Bearbeitungstisch verwendet werden.

Durch die Verwendung der FlexiCAM Pressure-Foot- und Detagging-Option entfallen zeit- und arbeitsintensiven Prozesse, wie das manuelle Bohren, Stapeln und Entstapeln, das manuelle Ausschneiden von Teilen aus dem Blech und das Abschleifen der Stege. Die Teile sind nach der Bearbeitung sofort einsatzbereit und bieten eine höhere Kantenqualität und Genauigkeit als herkömmliche Stapelbearbeitungsverfahren. Die Teile sind nach der Bearbeitung sofort einsatzbereit und bieten eine höhere Kantenqualität und Genauigkeit als herkömmliche Stapelbearbeitungsverfahren.

Der FlexiCAM Pressure-Foot wird mit der FlexiCAM Hochgeschwindigkeits-Absaugung eingesetzt, um den Abtransport der Späne sicherzustellen,sodaß das Material nicht durch herumliegende Späne verkratzt oder beschädigt wird.

Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSM) von Aluminium-Bauteilen

Bei der HSM-Bearbeitung von Aluminiumbauteilen kommt es auf einen stabilen und zuverlässigen Bearbeitungsprozess mit hoher Geschwindigkeit und hohem Zerspanungsvolumen an.

FlexiCAM bietet eine große Auswahl von Maschinen und Konfigurationen von 3 bis 5 Achsen an.

Abhängig von der Anwendung und den Anforderungen der Kunden, steht eine große Auswahl an Spindeln mit bis zu 30 kW und bis zu 60.000 U/min zur Verfügung.

Zahlreiche Optionen wie Maschinentische und Materialspannsysteme, leistungsfähige Späneabsauganlagen, verschiedene CNC-Steuerungen, Glassmassstäbe, Maschinenumhausungen, Materiallade- und Entladesysteme stehen zur Verfügung.

Bearbeitung von Titan-Werkstücken

Titan hat gegenüber anderen Metallen zahlreiche Vorteile: Es weist eine hohe Festigkeit im Vergleich zum Gewicht auf. Es ist korrosionsbeständig (einschließlich Salzwasser). Titan ist duktil und hat einen hohen Schmelzpunkt. Obwohl es nur 60% schwerer ist als Aluminium, ist es mehr als doppelt so belastbar wie 6061-T6.

FlexiCAM bietet Lösungen für die Bearbeitung von Titanteilen für die Luft- und Raumfahrt und viele andere Bereiche.

Bearbeitung von Sandwichplatten, Wabenkernen und Nomex

FlexiCAM bietet zahlreiche Lösungen an, um eine breite Palette anSandwichplatten, Wabenkernen, Nomex usw. zu bearbeiten.

Besäumen, Bohren und Fräsen von Verbundmaterialien

Das Zuschneiden von Composite-Aerospace-Teilen durch FlexiCAM 5-Achs-Bearbeitungszentren gewährleistet die gleichbleibende Qualität von Fertigteilen bei engen Toleranzen.

Diese Hochgeschwindigkeits-5-Achsen-CNCs bearbeiten alle gängigen Materialien der Luft- und Raumfahrtindustrie wie Sandwich- und Wabenplatten sowie moderne Verbundwerkstoffe.

Bearbeitung von Aluminium-Extrusionen

FlexiCAM bietet Lösungen für die 3-, 4- und 5-Achs-Bearbeitung von Aluminium-Strangpressprofilen erforderlich sind, wie z.B. Fräsen, Bohren oder Gewindeschneiden. Aufgrund der großen verfügbaren Maschinengrößen, können alle Bearbeitungenan stationären Werkstücken durchgeführt werden. Due to the large machine sizes available, all operations can be performed while the extrusion is stationary.

Herstellung von Formen, Vorrichtungen, Modellen und Prototypen

Mit den großen 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentren von FlexiCAM können großeFormen, Vorrichtungen, Modelle und Prototypen in hoher Qualität aus einem einzigen Werkstück oder aus mehreren großen Teilen hergestellt werden.

Bohren von Akustikpaneelenbzw. Akustiklochplatten

FlexiCAM bietet Mehrfachbohraggregate mit Hochfrequenzspindeln von bis zu 60.000 U/min zum Hochgeschwindigkeitsbohren großer Mengen von Löchern mit sehr kleinem Durchmesser in Akustikpaneele bzw. Akustiklochplatten.

The FlexiCAM XL is a heavy duty and high-performance work horse with single piece base frame offering many different work areas up to 2.5 m x 11 m. It is designed and tested for shops with high production requirements and is capable of 3- to 5-axis machining using the FlexiCAM Advanced Control System (ACS) or an industry standard Siemens control system. The FlexiCAM XL offers a large range of spindles of up to 25 KW, rotary tool changer, high performance chip extraction system, etc. to address specific application requirements.

Es ist eine großartige Lösung für alle Arten von anspruchsvollen Anwendungen wie z.B. Holzbearbeitung, Mineralwerkstoffe, Bearbeitung von Nichteisenmetallen, Verbundplatten und Kunststoffteilen. Mit einem Z-Durchlass von 200 mm bis 400 mm (Z-Hub bis 480 mm) ist die FlexiCAM XL in der Lage, sowohl Bleche und Platten als auch größere 3D-Objekte wie Formen, Vorrichtungen oder Modelle zu bearbeiten.

Die FlexiCAM XL bietet eine hohe Effizienz und kann mit fast allen Optionen von FlexiCAM kombiniert werden. Hervorzuheben ist die Vilmill-Option, Mehrfachbrücken und -schlitten, Rundachse (C-Achse) für Aggregatbetrieb, optische bzw. mechanische Tastsysteme sowie Tintenstrahl- oder Laserbeschriftung und vieles mehr.

Die Piranha ist das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum von FlexiCAM, das für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von großformatigen Werkstücken wie der Herstellung von Mustern, Formen, Vorrichtungen und Prototypen oder für die Bearbeitung von Aluminium- und Verbundkomponenten sowie kompletten Baugruppen für Karosserien von Eisenbahn-, Straßenbahn- und U-Waggons, Seiten und Dächern einschließlich Fenster- und Türöffnungen konzipiert ist.

Es verfügt über einen Arbeitsbereich von bis zu 60 m x 7 m x 5 m, leistungsstarke Spindeln mit bis zu 100 kW und läuft auf dem FlexiCAM Advanced Control System (ACS) oder einem branchenüblichen Siemens- oder Fanuc-Steuerungssystem.

Die FlexiCAM Piranha ist prädestiniert für die Bearbeitung großer Teile , wo große Verfahrwege, ein großer Durchlass unter der Brücke sowie ein hoher Z-Hub benötigt werden.

Die Effizienz der Maschine kann mit weiteren Optionen, wie mehreren Portalen, optische (Laser) oder mechanische Tastsysteme, Palettenwechsler für die Werkstücke, leistungsstarken Späneabsauganlagen und vielem mehr verbessert werden.

Die FlexiCAM Xtreme ist eine großformatige CNC-Fräsmaschine in Modulbauweise mit einem Arbeitsbereich von nahezu unbegrenzter Länge und einer Breite von bis zu 5 m. Diese Maschine ist ideal geeignet für die Bearbeitung von großformatigen Aluminium- und Verbundpaneelen in Anwendungsgebieten wie Freizeitfahrzeugen, Wohnwagen & Wohnmobilen, LKW- und Anhängerbau, Thermo- & Kühlbehältern sowie im Boots- und Flugzeugbau.

Die FlexiCAM Xtreme ermöglicht die Verarbeitung von Großformatplatten, das Zuschneiden von Teilen, den Einsatz in Fertigungslinien usw. im 3-, 4- oder 5-Achs-Betrieb. Die Maschine wird mit dem FlexiCAM Advanced Control System (ACS) oder einer CNC-Steuerung von Siemens oder Fanuc geliefert. Die Maschine wird mit dem FlexiCAM Advanced Control System (ACS) oder einer CNC-Steuerung von Siemens oder Fanuc geliefert.

Mit vielen verfügbaren Optionen wie mehreren Schlitten oder Portalen, automatischen Werkzeugwechselspindeln bis zu 30 KW mit rotierendem Werkzeugwechsler, leistungsstarken Späneabsaugsystemen, erweitertem Z-Freiraum und Hub und vielem mehr können Sie Ihre Produktion exponentiell steigern.